top of page
IMG_1925.HEIC

Blausee-Elsigalp

Manchmal braucht man einfach einen Tag raus aus der Stadt – frische Luft, klare Seen und die Stille der Berge. Der Ausflug von Bern zum Blausee und weiter auf den Elsigberg ist perfekt dafür: einfach erreichbar, wunderschön und voller kleiner Highlights unterwegs.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du hinkommst, was du brauchst und was dich auf dieser Tour erwartet.

IMG_7920.JPG

Was braucht man für den Ausflug?

  • Bequeme Wanderschuhe ( teils steinige Wege)

  • Windbreaker und ein Regenüberzieher 

  • 2-3L Wasser & kleine Snacks 

  • Sonnenbrille & Sonnencream

  • Handy & Powerbank

  • Kreditkarte & Bargeld

  • Badehose+Handtuch(für den Elsigsee)

  • SBB App

  • GoogleMaps

Von Bern zum Blausee

Die Reise startete am Bahnhof in Bern. Von dort nahmen wir den Regionalexpress RE1 in Richtung Frutigen. Die Zugfahrt dauert etwa eine Stunde und führt durch das schöne Kandertal mit Blick auf viele kleine Dörfer und Berge.

In Frutigen stiegen wir auf den Bus der Linie 230 um, der Richtung Kandersteg fährt. Nach rund 20 Minuten erreicht man die Bushaltestelle „Blausee“.

Von dort sind es nur noch etwa fünf Minuten zu Fuß bis zum See

Blausee

Der Legende nach lebte einst ein junges Mädchen in der Nähe des Blausees, das ihren Geliebten, einen Hirten, durch einen Unfall verlor. Aus Kummer ging sie Nacht für Nacht zum See, bis sie eines Morgens tot im Wasser gefunden wurde. Seitdem soll der Blausee so tiefblau schimmern wie die Augen des Mädchens – gefärbt von ihren Tränen der Liebe

PREISE

  • 13.00 CHF Erwachsene (ab 16J) :

  • 9.00 CHF Kind (6-15J) 

  • 10.00 CHF Student 

Restaurant Blausee​:
Das Restaurant Blausee liegt direkt am Ufer und ist der perfekte Ort, um eine kleine Trinkpause einzulegen oder die Küche zu genießen. Besonders bekannt ist das Restaurant für seine Bio-Regenbogenforellen, die direkt vor Ort in der hauseigenen Fischzucht gezüchtet werden.

BLKQ5532.JPG
ETJB6107.JPG
IMG_1883.HEIC

Vom Blausee zum Elsigalp

Vom Blausee aus nimmt man auf der gegenüberliegenden Seite der Bushaltestelle den Bus B230 Richtung Achseten. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten und führt durch eine schöne Berglandschaft. In Achseten steigt man aus und läuft rund 50 Minuten zu Fuß bis zur Talstation der Elsigenalp-Bahn. Der Weg ist leicht ansteigend, gut ausgeschildert und bietet unterwegs tolle Ausblicke. Von dort geht es anschließend mit der Seilbahn weiter zur Elsigenalp.

Seilbahn Preise

  • 38.00 CHF Erwachsene hin und zurück

  • 16.00 CHF Halbtax, GA, Kinder hin und zurück

Elsigalp

Als wir mit der Seilbahn oben auf der Elsigenalp ankamen, waren wir zuerst total beeindruckt. Überall grüne Wiesen, Kühe mit Glocken und rundherum die Berge – einfach wunderschön! Die Luft war frisch, und es war total ruhig.

Wir hatten keine genaue Route geplant, also haben wir einfach Google Maps geöffnet und geschaut, wo es Wege gibt. Dann sind wir einfach losgelaufen und haben die Gegend erkundet. Im Nachhinein war das vielleicht nicht die beste Idee – man merkt schnell, dass man in den Bergen besser vorbereitet sein sollte. Trotzdem war es cool, einfach mal draufloszugehen und die Natur zu genießen.

IMG_1906.HEIC
IMG_1910.HEIC

Nach einer Weile kamen wir bei einem Bergrestaurant vorbei. Die Mitarbeitenden dort waren sehr freundlich und erzählten uns, dass der Aufstieg auf den Elsigberg rund zwei Stunden dauert und als leichte bis mittelschwere Wanderung gilt. Leider hat es von der Zeit her nicht mehr gereicht, um den Aufstieg noch an diesem Tag zu machen. Wir merkten, dass man für diese Tour früher starten sollte, um genug Zeit für Pausen und den Rückweg zu haben. Deshalb entschieden wir uns, auf der Alp zu bleiben und die Umgebung noch ein wenig zu erkunden.

IMG_E1912.JPG

Beim Weiterlaufen entdeckten wir dann den Elsigsee – ein richtig schöner kleiner Bergsee mit klarem, kaltem Wasser. Dort haben wir eine längere Pause gemacht, die Füße ins Wasser gehalten und einfach die Sonne genossen. Ein paar Leute sind sogar schwimmen gegangen – bei dem Wetter echt verlockend!

Auch wenn wir nicht bis auf den Gipfel gegangen sind, war der Tag auf der Elsigenalp total schön. Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, gut vorbereitet zu sein, aber auch, wie schön es sein kann, einfach mal ohne Plan durch die Natur zu laufen und den Moment zu genießen.

IMG_1925.HEIC

Das war meine Reise vom Blausee bis zur Elsigenalp – eine sehr schöne Wanderung bei perfektem Wetter. Die Natur war beeindruckend, und es hat Spaß gemacht, einfach draußen unterwegs zu sein. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich die Route besser hätte planen können. Für das nächste Mal nehme ich mir mehr Zeit für die Vorbereitung, damit ich den ganzen Weg ohne Stress und mit klarer Orientierung genießen kann. Trotzdem war es ein toller Tag in den Bergen, an den ich mich sicher noch lange erinnern werde.

bottom of page