
Schynige platte-Oberberghorn
Hoch über Interlaken bietet es ein eindrucksvolles Panorama auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit der historischen Zahnradbahn erreicht man die Bergstation auf rund 2.000 Metern Höhe. Oben angekommen, verläuft der Wanderweg über den Grat der Schynigen Platte – mit weiten Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und das tief unten liegende Interlaken. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Ausrüstung, Anreise, Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten.


Was braucht man für den Ausflug?
-
Feste, wasserfeste Schuhe (kann matschig werden)
-
Windbreaker (empfohlen, da windig zwischen Land und Schnee)
-
1 Liter Wasser (es gibt mehrere Brunnen zum Nachfüllen)
-
Sonnenbrille & Sonnencreme
-
Handy & Powerbank
-
Kreditkarte & Bargeld
-
Google Maps
-
SBB App

Von Bern zur Schynige Platte
Die Reise startet in Bern am Bahnhof mit dem ICE 61 in Richtung Interlaken Ost. Von dort geht es mit der Regionalbahn R62 weiter nach Wilderswil.
Die gesamte Fahrt dauert etwa eine Stunde.

In Wilderswil beginnt dann das eigentliche Highlight der Anreise
Die Fahrt mit der Zahnradbahn CC68, einer der ältesten Zahnradbahnen der Schweiz.
Sie wurde bereits im Jahr 1893 eröffnet und bringt dich in rund einer Stunde hinauf zur Schynigen Platte.
Während der Fahrt genießt man atemberaubende Ausblicke auf das Berner Oberland und die umliegenden Berggipfel.


Nach einer beeindruckenden Fahrt mit der Zahnradbahn erreichten wir die Schynige Platte. Von dort aus wählten wir die beliebte Route bis zum Oberberghorn.
Es stehen mehrere Wanderwege zur Auswahl, sodass jeder seine bevorzugte Strecke wählen kann. Die Tour bot eine wunderschöne Mischung aus beeindruckender Landschaft und schneebedeckten Abschnitten. Die Wanderung dauert etwa 40 Minuten bis 1 Stunde.






Die Wanderung war lustig und spannend. Zwischen Schnee und Land sind wir oft ausgerutscht – feste Schuhe waren also wirklich wichtig. Besonders schön war, dass man fast die ganze Zeit auf der Spitze unterwegs war und dadurch eine unglaubliche Aussicht hatte. Die Wanderung war einmalig und atemberaubend, auch wenn ich sie mir etwas länger vorgestellt hatte.